Psychologische Beratung.
Es gibt Situationen in unserem Leben, in denen wir alleine nicht weiterkommen und es deshalb sinnvoll ist sich Rat und Unterstützung zu holen.
In diesem Sinne biete ich Ihnen professionelle Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe.
Dies bei . . .
Problemen in der Partnerschaft und bei Trennung
Konflikten in der Familie oder Erziehungsproblemen
in Krisensituationen, Trauerbewältigung
bei Ängsten, Niedergeschlagenheit und Erschöpfung,
ebenso bei Selbstwertproblematik und Problemen am Arbeitsplatz.
Da ich großen Wert auf die Ganzheitlichkeit des Menschen lege, unterstütze ich auch jeden, der sich auf der seelisch-geistigen Ebene weiter entwickeln möchte.
Bei allen seelischen Leiden ist es mir wichtig, dass Sie Ihre Symptome ärztlich abklären lassen.
Die Zusammenarbeit mit Ärzten ist grundsätzlich möglich.
Psychotherapie.
Das Wort Psychotherapie „Heilung der Seele“ (griech.: psycho –Seele und therapia – Heilen) steht als Oberbegriff für alle Formen psychologischer Verfahren, die ohne Einsatz medikamentöser Mittel auf die Behandlung psychischer und psychosomatischer Leiden abzielen.
Wann ist eine Psychotherapie sinnvoll?
Wenn Sie das Gefühl haben, alleine nicht mehr weiter zu kommen, überfordert zu sein und wenn Sie keinen Ausweg mehr sehen, kann eine Psychotherapie angebracht sein.
Auch wenn Sie ständig grübeln, nicht mehr schlafen können oder an Konzentrationsstörungen leiden kann das ein Hinweis auf ein seelisches Problem sein..
Weitere Anhaltspunkte wären folgende:
Niedergeschlagenheit
Antriebslosigkeit
Müdigkeit
Ausgeprägte Erschöpfung, beruflich oder familiär
Immer wiederkehrende Probleme mit bestimmten Menschen
Übertriebene Ängstlichkeit
Furcht vor besonderen Situationen oder Objekten
Ziel einer Psychotherapie ist das Auflösen von Beeinträchtigungen und Ängsten, die Aufarbeitung bestimmter negativer Situationen des Lebens und gleichzeitig ein Wachsen von Selbstbestimmung, Selbstbewusstsein und Beziehungsfähigkeit.
Hast du noch offene Fragen, so berate ich dich gerne bei einem ersten unverbindlichen Kennenlernengespräch.
Mehr zu meinen Therapieformen findest du hier: